Allgemein

„Das Köstlichste, was mir die Normannia in jungen Jahren mitgab und wodurch sie mein ganzes Leben bestimmte, war: für andere bestes zu schaffen, ohne Dank zu erwarten.“

Alter Herr Prof. Dr. Gerhard Wörner I,
Rektor der Handelshochschule Leipzig, zu unserem 60. Stiftungsfest 1929

Die Burschenschaft Normannia zu Leipzig ist eine Gemeinschaft von Studenten und Akademikern verschiedener politischer Meinungen, Konfessionen, Fachrichtungen und Hochschulen.
Unser Wahlspruch lautet: „Wahrheit, Muth und Kraft!“
Wir bekennen uns zum studentischen Brauchtum und den traditionellen Werten in Kultur und Gesellschaft.
Normannia steht als pflichtschlagende Studentenverbindung zur Mensur, denn sie fördert neben der persönlichen Festigung den Zusammenhalt und das Zusammenwachsen in der Gemeinschaft.
Bei uns entstehen lebenslange Freundschaften, die nicht mit dem Studium enden.
Wir leben das weiße Prinzip, d. h. für uns ist das gute Benehmen und ein gepflegtes Auftreten eine Selbstverständlichkeit.
Von der Aktivitas wird Motivation, Kreativität und Engagement zur Erhaltung unseres Bundes, aber auch zur Verwirklichung neuer Ideen erwartet.
Schon seit dem 19. Jahrhundert setzen sich Burschenschaften für die Einheit Deutschlands, die Schaffung und Erhaltung demokratischer Grundwerte und Freiheiten ein. Selbstverständlich bekennen wir uns zum Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland und ihrer freiheitlich-demokratischen Grundordnung.
Normannia wendet sich gegen jede Art von Extremismus und verabscheut Gewalt als Mittel zur Durchsetzung gesellschaftlicher und politischer Ziele. Die Auseinandersetzung mit politischen Fragen und gesellschaftlichen Problemen, sowie die Akzeptanz anderer Meinungen gehören für uns zum Bundesleben.
Wer mehr als nur studieren möchte, ist bei uns richtig.
Wir bieten außeruniversitären Kontakt mit Dozenten, Unterstützung durch höhere Semester, sowie die Vorzüge einer generationsübergreifenden, großen Familie, welche gegenseitige Unterstützung in vielen Lebenslagen gibt.